Executive Seminar Europäische Union Banner

EXECUTIVE SEMINARS

ONLINE-CRASHKURS: EUROPÄISCHE UNION
Vorbereitung auf das EPSO-Auswahlverfahren

Für AbsolventInnen aller Studienrichtungen

mit Daniel Schade

Möchten Sie sich optimal auf den EU-Wissens-Teil des EPSO-Auswahlverfahrens vorbereiten?

Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse über die Europäische Union – ihre Geschichte, Institutionen und Kernpolitiken – die für eine erfolgreiche Tätigkeit im EU-Umfeld unerlässlich sind. Der Kurs dient als allgemeine Vorbereitung auf das EPSO-Auswahlverfahren für HochschulabsolventInnen aller Studienrichtungen und kann zum schnelleren Erfassen und Beantworten anderer Testelemente hilfreich sein.

Online-Crashkurs EUROPÄISCHE UNION

Zielgruppe und Anforderungen:
Für Personen, die sich bestmöglich auf das EPSO-Auswahlverfahren vorbereiten möchten oder ihr EU-Wissen für eine Karriere im europäischen Umfeld vertiefen wollen
Für AbsolventInnen aller Studienrichtungen

Kurstermine:
30. April bis 16. Juli 2025

Der berufsbegleitende Online-Kurs findet einmal pro Woche, mittwochs von 8:00 bis 9:30 Uhr (Wiener Lokalzeit) während 12 Wochen an folgenden Tagen statt:

  • 30. April 2025

  • 07. Mai 2025

  • 14. Mai 2025

  • 21. Mai 2025

  • 28. Mai 2025

  • 04. Juni 2025

  • 11. Juni 2025

  • 18. Juni 2025

  • 25. Juni 2025

  • 02. Juli 2025

  • 09. Juli 2025

  • 16. Juli 2025

Anmeldeschluss: 28. März 2025

Kursgebühr: EUR 995,00

Zahlungsfrist: 28. März 2025
Die Kursgebühr ist nicht erstattungsfähig, jedoch übertragbar auf eine andere Person.

Mindestteilnahme: 10 Personen
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Kursinhalte

  • Geschichte und Institutionen der EU
  • Entscheidungsprozesse und zentrale Politikfelder
  • Relevanz des EU-Wissens für berufliche Tätigkeiten im europäischen Umfeld
  • Anwendung des erworbenen Wissens im EPSO-Test

Lernmaterialien

Lernunterlagen werden von uns digital zur Verfügung gestellt.

Loading
  • Anmeldeformular

  • Fields marked with    are mandatory
  • (Example: +43 1 1234567)

CONTACT

Anna PETRINA

Seminar- und Eventabteilung | Projektmanagerin

T +43 1 505 72 72 - 135
E anna.petrina@da-vienna.ac.at

Daniel SCHADEDaniel Schade

Assistenzprofessor für Europäische und Internationale Studien
am Institut für Geschichte der Universität Leiden

Zuvor war er als Gast-Assistenzprofessor am Department of Government der Cornell University sowie als Postdoktorand an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an der Diplomatischen Akademie Wien tätig, wo er auch im Bereich der Executive Training Programmes vorträgt. Er hat einen PhD in Internationalen Beziehungen von der London School of Economics and Political Science (LSE), wo er zudem als Herausgeber des 43. Bandes von „Millennium: Journal of International Studies“ fungierte.

Seine Forschung konzentriert sich insbesondere auf die Europäische Union und ihre Außenbeziehungen. Daniel Schade ist Autor des Buches „The EU in Association Agreement Negotiations“(2020, Routledge).

Daniel Schade